Also alles nochmal, neue Wolle färben, stricken, filzen und hoffen, daß es dem Kater gefällt.
Gestrickt habe ich einen Durchmesser von 80cm, das war dann doch ein bißchen groß.
Ich habe einmal bei 40 Grad und einmal bei 60 Grad in der Waschmaschine gefilzt. Der Filz ist richtig schön dick geworden, aber der Rand war nicht stabil genug bei der Größe, so daß es den runtergezogen hat. So ist das Körbchen jetzt eigentlich ein Teppich, aber was soll´s, solange es der Mietz gefällt.
![]() |
Frau Mietz ruht |
![]() |
von oben |
Wenn sich die beiden Samtpfoten schon um die neue Faulenzerunterlage streiten, ist sie also ein voller Erfolg. Glückwunsch! Viel Spaß beim zweiten Exemplar. Nimm dann bloß keine dritte Mietze bei euch auf, sonst ...
AntwortenLöschenLG von Kerstin
Die Decke, ursprünglich ja ein Körbchen, lach sieht super toll aus und wenn sich Deine Samtpfoten darum streiten, muß es sich ja wunderschön kuschelig anfühlen!
AntwortenLöschenLG Gisela
Oh sieht das toll aus- gut das es angenommen wird. Meins wurde mal kurz benutzt und nun liegt es rum. Werde es wie bei kleinen Kindern wegräumen und später wieder einmal anbieten. LG Viola
AntwortenLöschenPS Wollpaket war heute nicht mit dabei.
Oooooh, darauf würde sich unser Kater ganz bestimmt auch wohlfühlen :-) suuuuperschönes Mietze-Bild!!!
AntwortenLöschenLiebste Grüsse,
Silvi